Lordhair Haarsysteme – Überblick, Eigenschaften & Einsatzmöglichkeiten
Lordhair ist ein international tätiger Anbieter von Haarsystemen, der sich auf maßgeschneiderte Toupet- und Haarersatzlösungen für Männer und Frauen spezialisiert hat. Mit Sitz in China und weltweitem Versand richtet sich das Unternehmen an Kundinnen und Kunden, die eine Alternative zur Haartransplantation oder klassischen Perücke suchen. Dabei steht vor allem eines im Fokus: ein natürlicher Look, individueller Tragekomfort und eine möglichst unauffällige Integration des Haarsystems in den Alltag.
Was ist ein Haarsystem?
Ein Haarsystem – auch als Toupet oder Haarteil bekannt – ist eine nicht-chirurgische Lösung bei Haarverlust. Im Gegensatz zu herkömmlichen Perücken werden moderne Haarsysteme individuell an die Kopfhaut angepasst und oft mit Klebstoff oder Tape befestigt. Sie können mehrere Tage bis Wochen getragen werden, bevor sie neu angebracht werden müssen. Ziel ist ein optisch möglichst realistisches Erscheinungsbild – mit vollem Haaransatz, natürlichem Fall und guter Hautverträglichkeit.
Lordhair im Überblick
Lordhair wurde 2006 gegründet und hat sich seither zu einem der bekanntesten Anbieter von Haarsystemen im Online-Handel entwickelt. Das Unternehmen liefert in über 180 Länder weltweit und bietet neben Standardmodellen auch komplett personalisierte Systeme an. Im Sortiment finden sich Haarsysteme für Männer mit Geheimratsecken, Tonsur oder Vollglatze ebenso wie Lösungen für Frauen mit diffusem Haarausfall.
Die Kundschaft umfasst sowohl Privatpersonen als auch Friseursalons, Studios für Haarersatz sowie medizinische Einrichtungen. Der direkte Vertrieb über den Onlineshop ermöglicht wettbewerbsfähige Preise, gleichzeitig stellt Lordhair eine individuelle Kundenbetreuung per E-Mail, Telefon oder Chat bereit.
Produktauswahl und Varianten
Das Angebot von Lordhair umfasst eine breite Palette an Haarsystem-Modellen, die sich hinsichtlich Material, Basisdesign, Haarlänge, -farbe, -dichte und -struktur unterscheiden. Die wichtigsten Optionen im Überblick:
1. Basismaterialien
Monofilament: Atmungsaktiv und langlebig. Wird oft mit PU-Rand kombiniert.
Lace (Spitzenmaterial): Sehr natürlich, besonders am Haaransatz. Etwas empfindlicher.
Skin (PU-Folie): Besonders realistischer Haaransatz, ideal für unauffällige Übergänge zur Stirn. Einfach zu reinigen, aber weniger atmungsaktiv.
Kombinierte Systeme (z. B. „French Lace mit PU-Rand“) sind ebenfalls beliebt, da sie die Vorteile verschiedener Materialien vereinen.
2. Haartyp
Echthaar (Remy Human Hair): Höchster natürlicher Look, kann wie normales Haar gestylt werden.
Synthetikhaar: Preisgünstiger, jedoch weniger flexibel beim Styling und empfindlicher gegenüber Hitze.
3. Befestigungsarten
Klebeband (Tape) oder Flüssigkleber: Für mehrere Tage bis Wochen Halt.
Clips (optional): Leicht abnehmbar, aber weniger unsichtbar.
Lordhair bietet sowohl vorgeknotete Systeme als auch Systeme mit freier Knotung an, bei denen der Haaransatz besonders natürlich wirkt (z. B. „Bleached Knots“).
4. Individualisierung
Kund:innen können über einen Konfigurator ein maßgeschneidertes Haarsystem anfertigen lassen – inklusive Angaben zur Haarfarbe (nach Farbring oder Foto), Haarlänge, Wirbelposition, Dichte, Grauanteil oder Wellung.
Bestellprozess & Lieferzeiten
Der Bestellprozess erfolgt direkt über den Onlineshop. Kunden haben die Wahl zwischen sofort lieferbaren Standardmodellen oder individuell gefertigten Haarsystemen. Maßanfertigungen dauern je nach Komplexität 4–8 Wochen. In dringenden Fällen ist ein beschleunigter Versand möglich (gegen Aufpreis).
Zur Anpassung eines maßgeschneiderten Systems wird empfohlen, eine Gips- oder Folienvorlage des Kopfumfangs einzusenden. Alternativ kann auch eine alte Haarbasis als Vorlage genutzt werden.
Preisstruktur
Die Preise variieren je nach Modell und Individualisierung. Standardmodelle beginnen bei etwa 200–300 USD, maßgeschneiderte Haarsysteme liegen – je nach Aufwand – zwischen 250 und 500 USD. Im Vergleich zu anderen Anbietern ist Lordhair preislich im Mittelfeld bis unteren Bereich angesiedelt.
Zusätzlich können Zubehör wie Klebebänder, Reinigungslösungen, Pflegeprodukte oder Stylingtools direkt im Shop mitbestellt werden.
Qualität und Haltbarkeit
Die Haltbarkeit eines Haarsystems hängt stark vom verwendeten Material, der Pflege und der Tragedauer ab. Lace-Systeme sind meist weniger langlebig (2–4 Monate), bieten dafür aber ein besonders realistisches Erscheinungsbild. PU- oder Monofilament-Systeme können bei guter Pflege bis zu 6–9 Monate halten.
Viele Kund:innen berichten von einer hohen Verarbeitungsqualität, insbesondere bei maßgeschneiderten Systemen. Kritische Punkte in Bewertungen betreffen gelegentlich Lieferverzögerungen, farbliche Abweichungen oder Probleme mit dem Klebstoff – was jedoch bei fast allen Anbietern im Bereich Haarersatz vorkommen kann.
Pflege und Alltagstauglichkeit
Ein Haarsystem von Lordhair kann – bei richtiger Befestigung – problemlos im Alltag getragen werden. Duschen, Sport, Schlafen oder sogar Schwimmen sind grundsätzlich möglich, erfordern aber entsprechende Pflege und regelmäßige Kontrolle des Sitzes.
Die Reinigung erfolgt mit speziellen Shampoos und Entfernern. Empfohlen wird, das System je nach Hauttyp alle 1–2 Wochen zu lösen, zu reinigen und neu zu befestigen. Wer unsicher ist, kann dies durch einen professionellen Service im Studio erledigen lassen.
Kundenservice und Rückgaberecht
Lordhair bietet eine internationale Kundenbetreuung in mehreren Sprachen, darunter Englisch, Spanisch und Deutsch (je nach Verfügbarkeit). Ein Rückgaberecht besteht für ungetragene Standardmodelle innerhalb von 30 Tagen. Maßanfertigungen sind vom Umtausch ausgeschlossen, es sei denn, es liegt ein Produktionsfehler vor.
Fazit: Für wen eignet sich ein Haarsystem von Lordhair?
Lordhair ist eine interessante Option für alle, die eine preisbewusste und dennoch individuelle Lösung für ihren Haarverlust suchen. Besonders geeignet ist das Angebot für Menschen, die ein Haarsystem selbstständig tragen, pflegen und regelmäßig erneuern möchten. Der große Vorteil liegt in der Vielfalt und Individualisierbarkeit der Modelle, kombiniert mit weltweitem Versand und relativ kurzen Produktionszeiten.
Wer eine persönliche Betreuung oder lokale Anpassung wünscht, sollte jedoch ergänzend einen Friseur oder Haarsystem-Stylisten vor Ort in Anspruch nehmen. Auch Testkäufe oder das Tragen eines Standardmodells zur Probe sind empfehlenswert, bevor man sich für ein maßgeschneidertes System entscheidet.
Lordhair Haarsysteme – Überblick, Eigenschaften & Einsatzmöglichkeiten
China - Hongkong
service@lordhair.de